Nach vierwöchiger Pause wieder in den Rhythmus zu finden, ist schwer; das zeigte sich auch in den ersten Minuten der Partie gegen den HSC Coburg III. Etwas verkrampft und nicht ganz fokussiert agierte man zunächst aus einem Rückstand. Die erfahrene Truppe aus Coburg spielte ihre Angriffe mit viel Ruhe und Überlegung zu Ende, während es bei den Hausherren viel Kampf und Einzelaktionen bedurfte, um dran zu bleiben. Die Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt gut, doch konnte man Dominik Bauke nicht zu fassen bekommen, der aus fast allen Lagen im Rückraum Tore erzielte. So musste man mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine gehen.
Mit dem Willen, das Spiel zu drehen und die beiden Punkte in Münchberg zu lassen, kehrte die junge Truppe aufs Parkett zurück und drehte die Partie. Als David Mayer aufs leere Tor zum 17:16 traf, tobte die gut besuchte Gymnasialhalle und ein Heimsieg war wieder in greifbarer Nähe. Doch mal wieder zeigte sich, dass Erfahrung und Abgebrühtheit ein entscheidender Faktor in dieser Liga sein können. Die Oberligareserve konnte den Deckel nicht draufsetzen und Coburg erlangte die Führung wieder – auch verursacht durch etliche parierte Bälle des starken Gästekeepers.
So versuchte man in den letzten Minuten durch eine direkte Manndeckung, das Spiel nochmals zum Kippen zu bringen, jedoch ohne Erfolg. Am Ende sind es zwei ganz wichtige Punkte, die die SG hier liegengelassen hat, vor allem, wenn man das Programm der folgenden Wochen im Blick hat. Am kommenden Wochenende gastiert man bei der HSG Fichtelgebirge, die zum Saisonauftakt der jungen Truppe ihre Grenzen aufgezeigt hatte.
Tor: Mertel, Biller
Huber J. 3, Gmach, Opel 5, Huber C. 3, Eberhardt 1, Mayer 8/5, Strößner 2, Bilek 1, Hellmuth 2, Brett, Hertrich
