Dass mit dem HC Bamberg der erste richtige Härtetest in Münchberg zu Gast war, war jedem im Vorfeld klar. Das Spiel sollte zeigen, ob es für die junge Truppe in Richtung obere oder untere Tabellenhälfte geht.
Beide Mannschaften schenkten sich vor allem in der ersten Halbzeit nichts. Die Abwehrreihen waren an diesem Tag nicht in Bestform und ließen ihre Keeper regelmäßig im Stich. So entwickelte sich die erste Hälfte zu einem Schützenfest. Viele schnelle Angriffe und konzentrierte Abschlüsse führten dazu, dass es mit 19 zu 20 in die Pause ging.
Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste – hohes Tempo und löchrige Abwehrreihen. Nur mit dem Unterschied, dass die SG nun mit Fehlwürfen und technischen Fehlern quasi die Gäste dazu einlud, einen Vorsprung von 5 Toren herauszuspielen. Zu Beginn der Saison wäre die Zweite noch eingebrochen, doch diesmal zeigte man Wille und Kampfgeist und konnte sich wieder rankämpfen.
Mit einem 2-Tore-Rückstand ging es in die Crunchtime, und da zeigte sich die Erfahrung der Bamberger. Abgezockt wurden die Angriffe verschleppt, um dann am Ende doch noch ein Tor zu erzielen. Dass gerade in den letzten 10 Minuten wieder etliche freie Bälle, unter anderem auch drei Konter, verworfen wurden, ist ärgerlich und auch unnötig. Denn mit einem Quäntchen mehr Glück und Abgezocktheit wäre an diesem Tag mehr drin gewesen.
Jetzt steht man mit 6:6 Punkten genau in der Tabellenmitte und hat in der vierwöchigen Pause genug Zeit, sich auf das Tabellenschlusslicht Coburg III vorzubereiten, um mit einem Sieg bereits jetzt nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.

Zuschauer 100
Schiedsrichter Dietel/Moje

Tor: Biller, Mertel
Wolfrum, Hellmuth 1, Huber J. 1, Gmach 2, Opel 7/3, Großmann 1, Huber C. 2, Ende 3, Mayer 4/1, Bilek 6, Eberhardt 3, Hertrich 3, Brett, Reif 1