Es war bereits im Vorfeld aufgrund der Gruppenauslosung klar, dass diese Runde für die SG-Mannschaften alles andere als ein Selbstläufer wird.
Die Bestätigung für diese Befürchtung lieferten dann auch die beiden männlichen SG-Vertretungen. Die männlichen A-Junioren schieden aus der Regionalligaquali aus und können jetzt die Platzierung aus zwei Blickwinkeln betrachten.
Schaut man im Nachhinein auf die beiden deutlichen Niederlagen gegen den SV Anzing und dem TSV Herrsching dann muss man ehrlich genug zu sich selber sein und feststellen, dass die eigene Leistung für eine Regionalliga so nicht ausreicht. Auf der anderen Seite steht ein 13:13 Remis gegen den TSV Schleißheim. Hätten die Frankenwäldler in dieser Begegnung das bessere Ende für sich behalten, dann wären sie in der Endabrechnung vor Schleißheim gestanden und damit in der Regionalligaquali auch weitergekommen.
Das gehört dann aber auch ein Stück weit zum Turnierglück oder -pech dazu. In der Summe sind aber die Vereine aus dem Münchener Speckgürtel in der Breite einfach stärker aufgestellt und werden aller Voraussicht nach am Ende auch wieder einen Großteil der Regionalligastartplätze für sich beanspruchen.
Auch die männliche C-Junioren hatten alles andere als einen Glückstag erwischt. Sieglos aus der Oberligaquali ausgeschieden müssen sie jetzt in der Abschlussrunde ihr Heil in der ÜBOL-Quali versuchen.
Ganz anders sind an diesem Wochenende die weiblichen Kolleginnen in diesen beiden Altersstufen durch ihre Turniere marschiert.
Die weiblichen C- und A-Juniorinnen überzeugten mit ansprechenden Leistungen und belegten in ihren Gruppen an Ende jeweils Rang eins. Dabei dominierten die weiblichen A-Juniorinnen bei ihrem Heimturnier in der Münchberger Gymnasiumhalle die Gegner und gingen sogar verlustpunktfrei über die Ziellinie.
Beiden weiblichen Vertreterinnen besitzen nun die Chance, in der Schlussrunde einen Platz in der Oberliga und damit ihr gestecktes Ziel zu erreichen.
Die Ergebnisse und Platzierungen im Einzelnen:
Männliche A-Junioren – Regionalligaquali in Heilsbronn
SG Kernfranken – SG 12:17
TSV Schleißheim – SG 13:13
SG – SV Anzing 13:23
SG- TSV Herrsching 12:26
Mit 3:5 Punkten als Gruppenvierter aus der Regionalligaquali ausgeschieden und damit muss die SG in der Schlussrunde versuchen, einen Platz in der Oberliga zu sichern.
Weibliche A-Juniorinnen – Oberligaquali in Münchberg
SG – HSV Hochfranken 20:18
HSG Weidhausen-Ebersdorf – SG 16:18
SG – TG Höchberg 20:18
Mit 6:0 Punkten souveräner Turniersieger und damit in der 3. und entscheidenden Runde weiterhin die Möglichkeit für die neue Spielzeit einen Oberligastartplatz zu sichern.
Männliche C-Junioren – Oberligaquali in Sulzbach-Rosenberg
HC Erlangen II – SG 20:11
SG – HSC 2000 Coburg II 9:11
MTV Stadeln-SG 13:13
SG – HC Sulzbach-Rosenberg 9:12
Mit 1:7 Punkten sieglos auf dem vierten Rang und damit aus der Oberligaquali ausgeschieden. Die SG muss jetzt in der letzten und entscheidenden Runde in der ÜBOL-Qualifikation versuchen, dort einen Startplatz für die neue Saison zu sichern.
Weibliche C-Juniorinnen – Oberligaquali in Stadeln
SG – DJK Rohrbach 11:9
HBC Nürnberg – SG 13:14
MTV Stadeln II – SG 14:10
Aufgrund des direkten Vergleiches Gruppensieger vor dem HBC Nürnberg und damit für die Abschlussrunde weiterhin in der Oberligaquali.