männl. A: SG – HC Tirschenreuth 53:22 (19.11.22)
Ein Kantersieg, der schwer einzuordnen ist! Nach der katastrophalen Leistung gegen Gefrees war Wiedergutmachung angesagt.
Ein Kantersieg, der schwer einzuordnen ist! Nach der katastrophalen Leistung gegen Gefrees war Wiedergutmachung angesagt.
Unkonzentriert und träge gingen die Gastgeber ins Spiel und kassierten so eine durchaus vermeidbare Niederlage gegen den Nachbarverein.
Zum ersten Heimspiel in der ÜBOL endlich einmal wieder 2 Auswechselspieler auf der Bank! So dachten die Gastgeber vor dem Spiel. Dass sogar 3 daraus wurden lag an der Unterbesetzung der Kunstädter, die mit nur 5 Akteuren auf dem Feld antraten. Als dies bekannt wurde, verzichtete die SG natürlich auch auf den 6. Spieler.
Eine lange Saison incl. Quali ist beendet und das Quali-Ziel für die männliche A-Jugend ist erreicht – die ÜBOL!
Nach der männlichen A-Jugend, musste sich an diesem Wochenende auch die männliche B aus der Landesligaqualifikation zur Hallensaison 2022/2023 verabschieden. Trotz hervorragender kämpferischer Einstellung, gepaart mit zahlreichen guten spielerischen Momenten, hatte in der Auftaktpartie letztlich der Turnierfavorit Rimpar II das bessere Ende auf seiner Seite.
Obwohl sich die von Stefan Roßner in Vertretung der verhinderten Trainerin Monika Köhler betreute männliche A-Jugend am Ende absolut nichts vorzuwerfen hatte, schied sie letztlich als Turnierdritter für die weitere Landesliga-Qualifikation aus. Jetzt ist das Nahziel Bezirksoberliga, das es in der dritten und letzten Quali-Runde zu schaffen gilt.
Die Hallenuhr zeigte genau 60:00, als Nico Opel mit seinem 14. Treffer in dieser Partie den knappen Auswärtssieg beim Ligaschlusslicht HG Ansbach sicherte. Die SG Helmbrechts/Münchberg rückt mit jetzt 8:8 Zählern ins gesicherte Mittefeld der Landesliga/Nord vor.
Endlich wieder Handball! So lautete das Motto dieser Begegnung, für die sich die Gastgeber gerne einen leichteren Auftaktgegner als den noch immer verlustpunktfreien Spitzenreiter gewünscht hätten. Nach der langen Pause entwickelte sich gegen den Meisterschafts-Favoriten aus Mittelfranken eine abwechslungsreiche Begegnung. Die Gastgeber legten in der Anfangsphase vor, aber nach der 4:3-Führung drehte sich das Geschehen.
Zwar fielen mit Mika Hempfling und Jonas Wolfrum zwei wichtige Spieler aus, dafür aber reihte sich nahtlos Moritz Rittweg aus der Nailaer B-Jugend ein, der erstmals für die SG spielberechtigt war.