Jugendoberliga vom 5./6.10.24
Überragende Auftritte der beiden Oberliga-Juniorenteams der SG Helmbrechts/Münchberg auch an diesem Wochenende.
Überragende Auftritte der beiden Oberliga-Juniorenteams der SG Helmbrechts/Münchberg auch an diesem Wochenende.
Mit unterschiedlichem Erfolg präsentierten sich die beiden Juniorenteams der SG am Wochenende. Nach ausgeglichener Anfangsphase musste sich der weibliche Nachwuchs gegen einen bärenstarken Gast aus Gröbenzell letztlich klar geschlagen geben.
Ein glänzender Einstieg in die neue Oberligasaison gelang den männlichen C-Junioren der SG gegen den ASV Cham. Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel mit knapper Führung bauten die Gastgeber den Vorsprung im weiteren Verlauf immer weiter aus.
Das Ziel erfolgreichen Jugendhandball zu betreiben, wurde in den beiden Stammvereinen TV Helmbrechts und TV Münchberg von je her immer mit großem Erfolg durchgeführt. So stand es auch von Beginn an auf der Agenda der SG, die nur kurze Zeit nach ihrer Gründung bereits mit zwei weiblichen Juniorinnenteams in der Bayernliga vertreten war.
Überwiegend knappe Resultate gab es in der ersten Qualirunde der männlichen A-Junioren in der Gymnasiumsporthalle in Oberviechtach, sodass das Ende dieses Spieltages in einem Krimi endete. Die SG und der HV Oberviechtach gewannen und verloren je eine Begegnung. Gegeneinander spielten die beiden Teams Remis, sodass auch der direkte Vergleich dadurch unentschieden ausging.
Nach der herben Niederlage in Feucht, mussten am letzten Spieltag der Saison, 19.3.23, noch ein Sieg gegen Amberg her, um die Vize-Meisterschaft sicher über die Ziellinie zu bringen. Trotz erneuter Ausfälle ging die SG als Favorit ins Spiel.
Abgewatscht und vorgeführt, so kann man nur das Spiel vom Samstag, 11.3.23, bezeichnen. Die Hausherren wollten ihre Niederlage wieder gut machen und hatten sich viel vorgenommen.
Nach der schmerzlichen Niederlage in Oberviechtach kam erneut eine anspruchsvolle Aufgabe mit dem HC auf die SG-Jungs zu.
Am letzten Feriensonntag ging es mit zahlreichen Eltern zum Spitzentreffen nach Oberviechtach zum Tabellenzweiten. Ein Unentschieden würde reichen, um der Meisterschaft sehr nahe zu kommen. Trotz guter Resultate in den vergangenen Spielen war alles wieder auf Anfang. Der Ausfall von Finn Ende konnte bisher gut kompensiert werden, doch gegen den älteren Jahrgang der Oberpfälzer ist v.a. Körpereinsatz gefragt. Zudem hatten sich die Gastgeber in der Saison mehr als gut verkauft.