männl. C: SG – JSG Fürther Land III 42:18 (2.4.22)
Durch Corona bedingte Spielabsagen lag das letzte Punktspiel gut 2 Monate zurück. Diese wettkampflose Zeit konnte durch zwei anspruchsvolle Testspiele etwas überbrückt werden.
Durch Corona bedingte Spielabsagen lag das letzte Punktspiel gut 2 Monate zurück. Diese wettkampflose Zeit konnte durch zwei anspruchsvolle Testspiele etwas überbrückt werden.
Wie es auch SG-Trainer Christian Seiferth am Ende in seiner Analyse ausdrücklich erwähnte, war es die Tatsache, dass beiden Mannschaften die Bedeutung des Spiels von Beginn weg anzumerken war. Dies war mit einem Blick auf die Tabelle auch verständlich. Es geht in dieser Saison mit verstärktem Abstieg, zudem mit noch immer einer unbegradigten Tabelle, wirklich um jeden Zähler.
Ein komplette Überschlagung der Gefühlswelt am Ende des Spiels bei Trainer Christopher Seel. Zwischen Ratlosigkeit, Zufriedenheit und Sorgen war alles dabei. Ratlosigkeit deshalb, weil man nach 60 Minuten in der Rimparer Maximilian-Kolbe-Halle eigentlich keinen Knackpunkt im Spiel gegen den Tabellenführer festmachen konnte, der zu dieser Niederlage geführt hat. Am Ende war es wohl die geringere Durchschlagskraft.
Die Hallenuhr zeigte genau 60:00, als Nico Opel mit seinem 14. Treffer in dieser Partie den knappen Auswärtssieg beim Ligaschlusslicht HG Ansbach sicherte. Die SG Helmbrechts/Münchberg rückt mit jetzt 8:8 Zählern ins gesicherte Mittefeld der Landesliga/Nord vor.
Egal auf welchem Rang die Mannschaften der Landesliga/Nord stehen. Es ist nicht nur in dieser Spielzeit so, das an einem guten Tag jeder wirklich jeden bezwingen kann. Davon musste auch die SG Helmbrechts/Münchberg bei ihrem Gastspiel beim Tabellenvorletzten TSV Lohr II ausgehen. Die Gefahr bestand umso mehr, weil die Gäste wieder nicht in stärkster Formation auflaufen konnten.
Auch wenn die Zahlen-Gegenüberstellung für Heimstärke und Auswärtsschwäche eine deutliche Sprache spricht, so verdient dieser Auswärtsauftritt größtes Lob, auch dann, wenn man mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten musste.
Mit einem verdienten, aber jederzeit umkämpften Auswärtssieg hat die Spielgemeinschaft aus Helmbrechts und Münchberg ihre eigene Zielsetzung für diese Partie erfolgreich umgesetzt. Damit schoben die Schützlinge von Trainer Christian Seiferth ihr Punktekonto wieder in den Plusbereich. Der aktuelle Rang vier in einer aufgrund der unterschiedlich ausgetragenen Begegnungen völlig ungeraden Landesliga ist eine schöne Momentaufnahme. Richtige Aussagekraft im sonst üblichen Vergleich bietet diese Tabellierung aber nicht wirklich.
Mit dem deutlichen Hinspielheimsieg aus der Vorwoche im Rücken reiste die SG mit viel Selbstbewusstsein nach Westoberfranken. Zudem bestens vorbereitet, waren eigentlich alle Voraussetzungen geschaffen, um auch in Forchheim zu bestehen.
Mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten klaren Heimerfolg gegen den HC Forchheim stehen die Damen der SG Helmbrechts/Münchberg mit 13:5 Zählern in der Landesliga/Nord jetzt wieder auf Rang zwei hinter der HSG Pleichach, die ihre Hausaufgabe gegen die HSG Mainfranken ebenfalls fehlerfrei gelöst hat und mit 15:3 Punkten die Liga anführt.