SC Freising – SG männl. C 20:24 (23.2.25)
Am vergangenen Sonntag begab sich die männliche C1 in der Oberliga auf das Auswärtsspiel nach Freising, das Hinspiel wurde ärgerlich mit einem Tor unterschied verloren.
Am vergangenen Sonntag begab sich die männliche C1 in der Oberliga auf das Auswärtsspiel nach Freising, das Hinspiel wurde ärgerlich mit einem Tor unterschied verloren.
Zurück in die Erfolgsspur fand die männliche B-Jugend der SG im Auswärtsspiel gegen Cham: mit einem überzeugenden Auftritt in der Oberpfalz und einem souveränen Sieg, wahren die Frankenwälder ihre Chance, aus eigener Kraft die Meisterschaft zu erringen, auch wenn dazu noch schwere Aufgaben bevorstehen.
Dass mit einem Auftritt wie diesen letztlich alles möglich ist, hat am Ende der souveräne Heimerfolg gegen den bisherigen Ligazweiten deutlich unter Beweis gestellt. Gegenüber den letzten drei Begegnungen war das eine ganz andere Körpersprache, mit der die Bernert-Schützlinge dem unterfränkischen Spitzenteam gegenübertraten.
Vor der Begegnung je 16:14 Punkte, die Hinrundenpartie 37:29 für Marktsteft. Da war jedem Beteiligten klar, warum solche Partien 4-Punkte-Spiele genannt werden. Realisitisch gesehen hatten die Gäste noch den Vorteil auf ihrer Seite, selbst bei einer Niederlage mit sieben Toren Differenz am Ende der Saison bei Punktgleichheit den direkten Vergleich auf ihrer Seite zu haben.
Nachdem die Oberligapartie der weiblichen B-Juniorinnen bei der TG Höchberg wegen zahlreicher Erkrankungen abgesagt wurde, lösten dagegen die männlichen C-Junioren ihre Oberliga-Hausaufgabe gegen den Tabellennachbarn DJK Waldbüttelbrunn am Ende erfolgreich sicherten dabei ihren guten vierten Tabellenplatz.
Nun hat es die männliche B-Jugend der SG leider am vergangenen Wochenende – noch dazu in einem Heimspiel – mit der ersten Saisonniederlage erwischt. Nicht nur, dass diese Tatsache alleine ärgerlich ist, sondern auch die Umstände, die dazu geführt haben sind alles andere als glücklich.
Die Jugendspielerinnen Sophia Ernst und Rahel Tautenhahn sowie Anna Smrhova waren an Bord. Genau wie die Torhüterinnen Jasmin Brugger und Romina Harich, die die erkrankte Mia Hahn im Tor ersetzte und dabei ihre Sache gut machte. Zusammen konnten beide sogar vier von acht Siebenmetern vereiteln. Da passte in der Summe viel, zumindest der Laden hinten.
Die besondere Konstellation im Kampf um den Abstiegsrelegationsplatz bringt Woche für Woche Spannung und Dramatik bei den Begegnungen, die diese Tabellenregion betreffen. Es ist nicht nur der Blick auf die Tabelle, es sind auch die Gedankenspiele ständiger Begleiter. Da ist es nur allzu verständlich, wenn sich die betroffenen Mannschaften schon im Vorfeld immer wieder ausrechnen, bei welchem Gegner etwas zu holen sein könnte und wo eventuell schon von vornherein die Erfolgschancen nicht so hoch einzustufen sind.
Die männliche B-Jugend musste am vergangenen Spieltag leider den ersten Punktverlust in der Saison im Auswärtsspiel in Feucht quittieren. Nach einer der schwächsten Saisonleistungen, war das Unentschieden noch der einzig positive Aspekt an der Begegnung. Dass die Mannschaft weiter ungeschlagen bleibt, ist ihrer kämpferischen Einstellung und auch ihrer mentalen Stärke zuzuschreiben, die in der Crunch Time ein eigentlich verlorenes Spiel noch egalisierte.