Jugendqualifikation 2023
Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt vor allem für den Nachwuchs der SG Helmbrechts/Münchberg. Dort beteiligt man sich mit 6 Mannschaften an der am 22./23. April beginnenden Quali zur Hallensaison 2023/2024.
Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt vor allem für den Nachwuchs der SG Helmbrechts/Münchberg. Dort beteiligt man sich mit 6 Mannschaften an der am 22./23. April beginnenden Quali zur Hallensaison 2023/2024.
Nach der herben Niederlage in Feucht, mussten am letzten Spieltag der Saison, 19.3.23, noch ein Sieg gegen Amberg her, um die Vize-Meisterschaft sicher über die Ziellinie zu bringen. Trotz erneuter Ausfälle ging die SG als Favorit ins Spiel.
Abgewatscht und vorgeführt, so kann man nur das Spiel vom Samstag, 11.3.23, bezeichnen. Die Hausherren wollten ihre Niederlage wieder gut machen und hatten sich viel vorgenommen.
Gut ausgebildete Übungsleiter, engagierte Betreuer und Eltern, hochmotivierte und talentierte Jugendliche. Das stand von Beginn an auf der Agenda der SG Helmbrechts/Münchberg. Es war von Anfang an in nahezu allen Jahrgängen eine erfolgreiche Jugendarbeit, die allerdings in den Coronajahren ein Stück weit ausgebremst wurde.
Nach der schmerzlichen Niederlage in Oberviechtach kam erneut eine anspruchsvolle Aufgabe mit dem HC auf die SG-Jungs zu.
Am letzten Feriensonntag ging es mit zahlreichen Eltern zum Spitzentreffen nach Oberviechtach zum Tabellenzweiten. Ein Unentschieden würde reichen, um der Meisterschaft sehr nahe zu kommen. Trotz guter Resultate in den vergangenen Spielen war alles wieder auf Anfang. Der Ausfall von Finn Ende konnte bisher gut kompensiert werden, doch gegen den älteren Jahrgang der Oberpfälzer ist v.a. Körpereinsatz gefragt. Zudem hatten sich die Gastgeber in der Saison mehr als gut verkauft.
Nach einer guten Vorstellung Partie in der Vorwoche ging es zum starken HBC nach Nürnberg. Ein Sieg war Pflicht, um weiter von der Tabellenspitze zu grüßen.
Mit zwei ungefährdeten Siegen aus den letzten Partien, war am Sonntag Wiedergutmachung gegen Schwabach angesagt, bei denen bedingt durch Ausfälle die einzige Niederlage zu Buche steht. Motiviert und taktisch gut auf deren spielstarke Seite eingestellt gingen die SG-Jungs ins Rennen.
Mit Ausfall zweier Leistungsträger ging es zum Tabellenletzten. Nach dem Punktverlust aus der Vorwoche musste ein Sieg her.